Datenschutzbestimmungen
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten nur zu bestimmten Zwecken, um seine Rechte wahrzunehmen und seine Pflichten zu erfüllen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass die Daten in allen Phasen ihrer Verarbeitung zweckentsprechend sind und dass sie ordnungsgemäß erfasst und behandelt werden. Der Datenschutzbeauftragte erklärt, dass er nur mit personenbezogenen Daten umgeht, die zum Zwecke der Datenverwaltung erforderlich sind, für den Zweck und nur in dem Umfang und für die Zeit, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich sind, geeignet sind.
Der Datenschutzbeauftragte erklärt, dass er personenbezogene Daten nur mit Einverständnis verarbeiten wird. Der für die Verarbeitung Verantwortliche informiert die betroffene Person vor Beginn der Datenverwaltung ordnungsgemäß darüber, dass die Datenverarbeitung zustimmend oder obligatorisch ist.
Die betroffene Person wird in klarer, verständlicher und detaillierter Form über alle Tatsachen im Zusammenhang mit der Verarbeitung der Daten unterrichtet, insbesondere über den Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, die betroffene Person und die Dauer der Datenverarbeitung. Er handelt damit, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, oder um ein berechtigtes Interesse Dritter durchzusetzen oder um festzustellen, wer Zugriff auf die Daten hat. Die Informationen umfassen auch die Rechte und Rechtsmittel der betroffenen Person.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche stellt während der Datenverwaltung die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten sicher und stellt sicher, dass die betroffene Person nur für die Zeit identifiziert werden kann, die für die Datenverwaltung erforderlich ist.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten auf rechtmäßige und faire Weise und auf eine Weise, die für die betroffene Person transparent ist. Infotv. Gemäß Artikel 2 Abs. (2) des Infotv. Der Erlass ist zusammen mit folgendem Zusatz nach § 4 Abs. (5) anzuwenden:
„Die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt als gerecht und rechtmäßig, wenn die Person, die die Informationen der betroffenen Person einholt, den Wohnsitz oder den Wohnsitz der betroffenen Person besucht, um ihre Meinungsfreiheit zu gewährleisten, sofern die personenbezogenen Daten verarbeitet werden Ziel. Auf der Grundlage des Arbeitsgesetzbuchs kann an einem Feiertag kein persönlicher Antrag gestellt werden. “
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche überprüft die ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nicht. Die Richtigkeit der bereitgestellten Daten liegt in der alleinigen Verantwortung der Person, die sie zur Verfügung stellt (der betroffenen Person). Wenn Sie eine E-Mail-Adresse der betroffenen Person eingeben, sind Sie auch dafür verantwortlich, den Dienst nur von der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse aus zu nutzen.
In Bezug auf diese Haftung liegt jede Haftung im Zusammenhang mit dem Zugriff auf eine bestimmte E-Mail-Adresse in der alleinigen Verantwortung der Person, die die E-Mail-Adresse registriert hat.
Sie können die Website www.ffstudio.com ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten nutzen. Daher unterliegt die Nutzung der Website nicht den allgemeinen Datenschutzbestimmungen.
Während des Besuchs der Website erzeugte Daten werden vom Datenverantwortlichen in keiner Weise für die betreffende Person spezifisch gespeichert oder verwaltet.
6.11. ANDERE DATENVERWALTUNGEN
7. NUTZUNG DES DATENPROZESSORS
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche Datenprozessoren verwendet. Dies bedeutet, dass Ihre in dieser Datenschutzerklärung erfassten persönlichen Daten an den vom Dienst betroffenen Datenprozessor übertragen werden.
Die Datenverarbeiter führen die personenbezogenen Daten nur für die technischen Aufgaben gemäß den Anweisungen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen durch, wie zum Beispiel: Speichern, Auswerten, Analysieren, Systematisieren, Auswählen, Archivieren, Durchführen und Sichern von technischen und sonstigen organisatorisch-administrativen Aufgaben, Betreiben der Website, Behandlung von Beschwerden.
Daten werden von den Datenprozessoren für denselben Zeitraum wie der Datencontroller aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Der Datenschutzbeauftragte erklärt hiermit, dass alle Datenverarbeiter sorgfältig ausgewählt wurden, betont und erwartet, dass sie die Anforderungen des EU-Rechts und des ungarischen Rechts erfüllen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten unbedingt erforderlich sind. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat das Recht, die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen zu überprüfen.
7.1. SPACE-SERVICE
Datenverarbeitung: Hosting-Dienste
Name des Datenverarbeiters und Kontaktinformationen:
Stakeholder: Alle Stakeholder, die die Site nutzen.
Zweck der Datenverwaltung: Um die Website zugänglich zu machen und ordnungsgemäß zu betreiben.
Dauer der Datenverarbeitung, Frist für die Löschung der Daten: Die Datenverwaltung dauert bis zur Beendigung des Vertrages zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Hosting-Anbieter oder bis zur Aufforderung des Betroffenen, die Daten vom Hosting-Anbieter zu löschen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung des Nutzers, Infotv. Abschnitte 5 (1), 6 (1) (a) und CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte des elektronischen Handels und der Dienste der Informationsgesellschaft. 13 / A. (3).
7.2. POSTLIEFERUNG
Datenverarbeitung: Postzustellung
Name des Datenverarbeiters und Kontaktinformationen:
Magyar Posta Zrt.
- Fakt der Datenverwaltung, Umfang der verarbeiteten Daten: Name und Anschrift der betroffenen Person
- Interessengruppen: Fines Finium Studio Kft
- Zweck der Datenverwaltung: Lieferung der Sendung an die betroffene Person
- Dauer der Datenverwaltung: https://www.posta.hu/adatkezelesi_tajekoztato
Datenverwaltungsfakten, Umfang der verarbeiteten Daten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse des Betroffenen
Interessengruppen: Fines Finium Studio Kft
Zweck der Datenverwaltung: Abrechnung
Dauer der Datenverwaltung: 8 + 2 Jahre
Datenverarbeitertätigkeit: Identifizierung der betroffenen Person
Name des Datenverarbeiters und Kontaktinformationen:
Lechner Tudásközpont Területi, Építészeti és Informatikai Nonprofit Kft.
- akten zur Datenverwaltung, Umfang der verwalteten Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankkontonummer, Rechnungsadresse, Ausweisnummer, Name der Mutter, Geburtsort und -datum, Steuernummer, NIS-Nummer, Adresse des Bauobjekts, topografische Nummer
- Interessengruppen: Fines Finium Studio Kft
- Zweck der Datenverwaltung: Vertragserfüllung (Vereinfachte Meldung des geplanten Bau- oder Baugenehmigungsverfahrens)
- Dauer der Datenverwaltung: http://lechnerkozpont.hu/doc/adatkezelesi-tajekoztato/adatkezelesi-tajekoztato.pdf